Brīvdabas muzejs

Baltische Sprachen: Lettisch und Litauisch  

Übersetzungsbüro Lettland Baltic Media®

Die baltischen Sprachen gehören zum  balto-slawischen Zweig der indo-europäischen Sprachfamilie. Baltische Sprachen werden von den  Balten gesprochen, vor allem in den Regionen östlich und südöstlich der Ostsee in Nordeuropa.

Die baltischen Sprachen werden in zwei Gruppen eingeteiltWestbaltisch und Ostbaltisch (mit zwei lebenden Sprachen, Litauisch und Lettisch).

Baltu dienaBaltic Media

Archäologische Funde belegen, dass ein Großteil Nordosteuropas, etwa von Moskau bis Berlin, während der ersten beiden Jahrtausende vor und nach Christus zum baltischen Sprachraum zählte. Die Slawen kamen erst später in dieses Gebiet. Es war von schier undurchdringlichen Wäldern bedeckt und lag abseits der großen Migrations- und wichtigen Handelsrouten. Diese Faktoren trugen zur Erhaltung der äußerst archaischen baltischen Sprachfamilie bei.

Als Balten (abgeleitet von Ostsee oder Baltische See) werden Stämme im Nordosten Europas bezeichnet, deren Sprachen u. a. neben denen der Kelten, Germanen, Slawen und Romanen einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie bilden. Dieser Zweig gliedert sich in mehrere Einzelsprachen, darunter die der Letten, Litauer, Prussen (Altpreußen) und Kuren sowie ein ausgestorbenes Idiom im Narew-Gebiet der Sudauer-Jatvinger. Bis auf Lettisch und Litauisch sind fast alle baltischen Sprachen heute ausgestorben.

Im Norden des Baltikums leben die Esten, die keine baltische Sprache sprechen, sondern mit den Finnen und Ungarn zur Familie der finno-ugrischen Sprachgemeinschaften gerechnet werden. Somit zählt Estland nur geografisch und politisch, nicht jedoch linguistisch zum Baltikum. Wird heute von den baltischen Staaten gesprochen, sind Estland, Lettland und Litauen gemeint.

Als Baltendeutsche wurde die deutschsprachige Bevölkerung des Baltikums bezeichnet, die seit dem Mittelalter hier siedelte und über mehrere Jahrhunderte die adlige und bürgerliche Oberschicht in den baltischen Gebieten bildete.

Baltic woman

Baltic Media® Übersetzungsbüro in Nordeuropa

Das skandinavisch-baltische Übersetzungsbüro Baltic Media® ist ein führender Anbieter von digitalen Übersetzungsdiensten in Nordeuropa, das sich auf nordeuropäische Sprachen (einschließlich skandinavischer, baltischer und slavischer) Sprachen spezialisiert. Vorrangig werden Übersetzungsdienste in den Sprachen Schwedisch, Finnisch, Dänisch, Isländisch, Faröisch, Norwegisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, Lettisch, Litauisch und Estnisch angeboten.

Als ISO-zertifizierer Sprachdienstanbeiter stellt das menschliche Übersetzungsdienste für Unternehmen, Behörden und Privatkunden bereit.

Warum sollten Sie sich für das nordisch-baltische Übersetzungsbüro Baltic Media® entscheiden?

Wie senken Sie die Kosten Ihrer Übersetzungen ohne Abstriche bei der Qualität?

Warum sind menschliche Übersetzungsdienste Ihre beste Wahl?

Übersetzen Sie anhand von Google, Bing, Microsoft, Tilde, Yandex und lassen Sie die Übersetzung von uns überarbeiten!

Kostenlose Voranschläge

Informationsanfrage

E-Mail