- Globale Übersetzungsdienste
- Schriftliches Übersetzen
- Post-Editing für automatisierte maschinelle Übersetzungen
- Beglaubigte Übersetzung
- Marktanpassung | Lokalisierung von Texten
- Dokumentenübersetzungen
- Technische Übersetzungen
- Website-Übersetzungen
- SEO-Übersetzungen
- Juristische Übersetzung
- Marketing-Übersetzungen
- Medizinische Übersetzungen
- Texterstellung und Textgestaltung (Dokumentation)
- Transkription
- Textkorrektur
- Übersetzung und Lokalisierung der Audio- und Videodateien
- DTP – graphisches Design
- Dolmetschen
- Konsekutivdolmetschen
- Simultandolmetschen
- Dolmetschen am Telefon
- Sprachen lernen
- Bewerten Sie Ihre Sprachfähigkeiten
- Grundlegendes Lettisch-Training
- Warum sollten Sie sich für das Baltic Media Language Training Centre entscheiden?
- Wie können Sprachkurse Ihr Geschäft ankurbeln?
Für die erfolgreiche Kommunikation bei den großen Konferenzen, Kongressen, Seminaren, Messen und anderen Treffen bietet das Übersetzungsbüro Baltic Media Ltd. sowohl Simultan- als auch Konsekutivverdolmetschung an.
Baltic Media Ltd. stehen Dolmetscher mit einschlägigen Erfahrung in unterschiedlichsten Themenbereichen zur Verfügung.
Arten des Dolmetschens
Dolmetschen und Übersetzen
Dolmetschen wird oft mit Übersetzen verwechselt. Der Unterschied besteht darin, dass Dolmetscher mit dem gesprochenen Wort arbeiten, während Übersetzer sich mit schriftlichen Texten befassen.
Konsekutivdolmetschen
Dolmetschen, nachdem der Redner geendet hat, meist mit Hilfe von Notizen.
Simultandolmetschen
Dolmetschen, während der Redner spricht, mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung (z. B. Kabinen, Kopfhörer, Mikrofon).
Rückübersetzung
Arbeiten von der Muttersprache in eine der Passivsprachen. Passivsprache: die Sprache, aus der der Dolmetscher dolmetscht.
Cheval
Ein Dolmetscher, der in der gleichen Sitzung in zwei Kabinen arbeitet.
Flüsterdolmetschen
Der Dolmetscher sitzt oder steht bei den Teilnehmern und dolmetscht gleichzeitig direkt in deren Ohr.
Gebärdensprache
Dolmetschen mit Hilfe von Gebärden, die von gehörlosen oder schwerhörigen Menschen verwendet werden.
Relaisdolmetschen
Wird manchmal auch als "indirektes Dolmetschen" bezeichnet. Die Dolmetscher arbeiten von einer Sprache, die sie nicht verstehen, über eine Brückensprache.
Beispiel: Dolmetschen aus dem Finnischen ins Slowakische über eine erste Verdolmetschung ins Französische.
Dolmetschen per Telefon oder Skype
Der Prozess ist genau derselbe wie beim Konsekutivdolmetschen - der Dolmetscher übersetzt die Gesprächsfragmente konsekutiv und sorgt für die Kommunikation zwischen Menschen, die keine gemeinsame Sprache haben.
Warum sollten Sie sich für das nordisch-baltische Übersetzungsbüro Baltic Media® entscheiden?
Wie senken Sie die Kosten Ihrer Übersetzungen ohne Abstriche bei der Qualität?
Warum sind menschliche Übersetzungsdienste Ihre beste Wahl?
Übersetzen Sie anhand von Google, Bing, Microsoft, Tilde, Yandex und lassen Sie die Übersetzung von uns überarbeiten!
Kostenlose Voranschläge
Informationsanfrage
Baltic Media® Übersetzungsbüro in Nordeuropa
Das skandinavisch-baltische Übersetzungsbüro Baltic Media® ist ein führender Anbieter von digitalen Übersetzungsdiensten in Nordeuropa, das sich auf nordeuropäische Sprachen (einschließlich skandinavischer, baltischer und slavischer) Sprachen spezialisiert. Vorrangig werden Übersetzungsdienste in den Sprachen Schwedisch, Finnisch, Dänisch, Isländisch, Faröisch, Norwegisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch, Lettisch, Litauisch und Estnisch angeboten.
Als ISO-zertifizierer Sprachdienstanbeiter stellt das menschliche Übersetzungsdienste für Unternehmen, Behörden und Privatkunden bereit.
© Baltic Media